Wohin mit gebrauchten Fahrrädern?

Defekte Fahrräder, die das urbane Leben verschandeln, gehören weg in den Sperrmüll oder auf den Schrottplatz. Dies lässt sich einfach durch Selbstanlieferung oder wenn Selbstanlieferung wegen Fehlen eines Autos z. B. nicht möglich ist, auch durch Abholung bei Privathaushalten managen.

Was ist mein Fahrrad noch wert?

Schon nach 8 Jahren, ist das gebrauchte Fahrrad meist nur noch ca. 25% des Kaufpreises wert.

2. Alter.
Jahr Reswert vom Kaufpreis Beispiel
Kauf 100% Trekkingrad: 1400 €
1. Jahr 75% Trekkingrad: 1050 €
2. Jahr 50% Trekkingrad: 700 €
3. Jahr 42,9% Trekkingrad: 600 €

Was mache ich mit meinem alten Fahrrad?

Ein altes Fahrrad wird wie Sperrmüll behandelt. Mit Ihrer Abfallentsorgung können Sie dann einen Abholtermin bei Ihnen zu Hause vereinbaren. Das alte Fahrrad müssen Sie dann rechtzeitig draußen bereitstellen. Alternativ können Sie auch selbst einen Schrotthändler aufsuchen.

Wo kann ich mein gebrauchtes E Bike verkaufen?

Biete dein gebrauchtes E-Bike zum Verkauf an
  • ebay (Gebühren fallen beim Verkauf an)
  • ebay Kleinanzeigen (gebührenfrei)
  • markt.de (gebührenfrei)
  • bikemarkt (Einmalige Verifizierung für 5€ benötigt, ansonsten gebührenfrei)
  • bikesale (Einmalige Verifizierung für 5€ benötigt, ansonsten gebührenfrei)

Wie viel kostet ein gebrauchtes Fahrrad?

Gerade für Anfänger und Einsteigerinnen die ausprobieren möchten, ob sie längerfristig Lust am Radfahren haben, kann der Kauf eines gebrauchten Rades der ideale Anfang sein. Gute neuwertige Rennräder und Mountainbikes sind unter 1.500 – 2.000 Euro nicht zu bekommen.